Gemeinsam. Lebendig.

Umfragen in Eutin

Die Eutin Tourismus GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Veranstaltungen sowie Serviceleistungen mithilfe dieses partizipativen Prozesses bewerten zu lassen. Wir möchten auf diese Weise Ideen und Anreize sammeln, um somit die BürgerInnen sowie BesucherInnen Eutins aktiv in den Weiterentwicklungsprozess der Stadt einzubinden. Denn nur so kann in der Stadt ein neues Lebens- und Gemeinschaftsgefühl entstehen.

Um die Veranstaltungsformate, die Servicequalität sowie die Innenstadt in Eutin zukünftig qualitativ zu verbessern, möchten wir Sie bitten, an unseren Online-Umfragen mitzumachen. Teilnehmen kann jede*r, die/der eine der aufgeführten Veranstaltungen besucht bzw. Serviceleistungen in Eutin in Anspruch genommen hat.

Das Ausfüllen der Umfrage dauert nur wenige Minuten. Fragen zum Ausfüllen werden unter 04521-70970 entgegengenommen.

Das Team der Eutin Tourismus GmbH bedankt sich für die Mithilfe und wünscht einen schönen & erholsamen Sommeranfang!

Aktuell führen wir keine Umfragen durch. Besuchen Sie uns gerne wieder oder folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken, um keine Umfrage zu verpassen.

Weinfest 2022

Der Spätsommer ist die Zeit der Weinlese und des Genusses. Aus diesem Grund findet zum zweiten Mal das Weinfest Eutin statt und der Eutiner Küchengarten öffnet vom 16. bis 18. September seine Pforten.

Bereits im letzten Jahr konnten wir dank ihrer Hilfe mit der Durchführung der Weinfest-Umfrage positive Erfahrungen sammeln. Wir erhielten zahlreiche Anreize und Vorschläge, die wir bereits beim diesjährigen Weinfest in die Tat umsetzen konnten. Mit 17 Ständen hat sich beispielsweise die Auswahl an Wein, Getränken und Kulinarik zum Vorjahr mehr als verdoppelt.

Auch in diesem Jahr sind wir auf Ihr Feedback gespannt und werden versuchen, auf die konstruktive Kritik bestmöglich einzugehen, um gemeinsam noch schönere Veranstaltungserlebnisse zu schaffen.

Die Umfrage zum Weinfest Eutin 2022 ist von Freitag, 16.9., 15 Uhr bis Sonntag, 2.10., 18 Uhr verfügbar. 

Stadtfest + Großflohmarkt 2022

Nach langer Pause fand vom 19. bis 21. August wieder das traditionelle Stadtfest mit Großflohmarkt in der Eutiner Innenstadt und Stadtbucht statt. Für die Organisation des diesjährigen Eutiner Stadtfestes mit Großflohmarkt war Ulfert Georgs mit seiner Firma Georgs Events GmbH gemeinsam mit dem Großflohmarktbetreiber Hochberg verantwortlich.

Die Eutin Tourismus GmbH, die für die diesjährige Veranstaltung die Marketingtätigkeiten übernommen hat, führt im Rahmen dieser eine Umfrage durch. Die ausgewerteten Ergebnisse der Umfrage stehen nach erfolgreicher Beendigung der Georgs Event GmbH zur weiteren Verfügung und können so zur Verbesserung der Veranstaltung genutzt werden.

Die Umfrage zum „Stadtfest + Großflohmarkt 2022“ ist von Mittwoch, 7.9., 10 Uhr bis Sonntag, 25.9., 18 Uhr verfügbar

 

Umfrage „Eutin macht mit“

Die Eutin Tourismus GmbH startet erneut eine Online-Umfrage zur Aufenthaltsqualität, den Aufenthaltsgründen und der Aufenthaltsdauer in der Eutiner Innenstadt. Ziel ist es, den Innenstadtbereich, Serviceleistungen sowie Veranstaltungen durch Rückmeldungen von BürgerInnen und BesucherInnen gezielt weiterzuentwickeln. In der Umfrage wird es zudem eine Frage zu den neuen Parkgebühren geben.

Bereits im Sommer 2024 fand eine Umfrage mit den gleichen Schwerpunkten statt. 2025 möchten wir die Umfrage zur Aufenthaltsqualität wiederholen. Somit können wir die Ergebnisse mit der Vorjahresauswertung vergleichen und schauen, welche Tendenzen und Eindrücke sich verändert oder gefestigt haben. Ende 2025 wird abschließend ein Qualitätsaufenthaltskonzept für die Innenstadt fertiggestellt werden. 

Die Umfrage ist Teil des Projektes „Eutin macht mit“. Das Projekt ermöglicht es BewohnerInnen, HändlerInnen, GastronomInnen, DienstleisterInnen und Kaufleuten Eutins ab 16 Jahren, sich mit eigenen Ideen zur Gestaltung der Innenstadt einzubringen.

Das Projekt wird über das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) gefördert.

Mit der Umsetzung des Programms hat das BMI das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) beauftragt. Projektträgerin ist die Stadt Eutin, die Eutin Tourismus GmbH ist für die Umsetzung des Projektes zuständig. Die Wirtschaftsvereinigung Eutin e.V.  (WVE Eutin) unterstützt das Projekt mit weiteren finanziellen Mitteln und Expertise.

Nutzen Sie als Befragte die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, um Ihren Aufenthalt in der Eutiner Innenstadt zu optimieren. 

Die Umfrage ist von Mittwoch, 25. Juni, bis Sonntag, 13. Juli, verfügbar.

Wir hoffen auf viele konstruktive Anregungen und bedanken uns für ihre Teilnahme! 

Zurzeit finden keine Umfragen statt.

Damit Sie zukünftig auch nichts verpassen, informieren Sie sich auf unserer Webseite und unseren Social Media-Kanälen. Am besten folgen Sie uns, damit Sie immer auf dem Laufenden sind!